Wie messen Sie die Füße Ihres Kindes zu Hause?

Alles, was in einem Kinderschuh steckt, wird berücksichtigt. Von den Gummisohlen, die dafür sorgen, dass Stolperfallen und andere Unfälle vermieden werden, bis hin zu den weichen Stoffen wie Leder oder Wildleder, die für Komfort sorgen und sich dem wachsenden Fuß entsprechend anpassen. Dies ist nicht nur wichtig, um dem Kind beim Laufen zu helfen, sondern es ist auch notwendig, mögliche Gesundheitsprobleme zu vermeiden, die mit schlecht sitzenden Schuhen einhergehen.
Möglicherweise bemerken Sie, dass die Füße Ihres Kindes blitzschnell wachsen und Schwierigkeiten haben, mitzuhalten! Auch wenn die Geschäfte wieder öffnen, fühlen Sie sich möglicherweise nicht wohl dabei, Ihre Kleinen zum Messen der Füße mitzunehmen. Dies ist jedoch ein Muss, bevor Sie Schuhe online bestellen. Aber keine Sorge, wir zeigen Ihnen, wie Sie die Schuhgröße Ihres Kindes ganz einfach und leicht zu Hause ermitteln können.
Wie kann ich die Fußlänge meines Kindes messen?
- Suchen Sie ein Lineal, einen Stift und ein Blatt Papier.
- Kleben Sie das Papier auf den Boden und stellen Sie den Fuß Ihres Kindes darauf.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind Socken trägt und mit gespreizten Zehen aufrecht steht. Dadurch wird das Gewicht gleichmäßig auf die Füße verteilt. Wenn nicht, spreizen sich die Füße nicht und Sie sind möglicherweise zu klein.
- Zeichnen Sie eine Linie hinter der Ferse und achten Sie darauf, dass der Stift/Bleistift senkrecht bleibt, und eine weitere Linie vor dem längsten Zeh.
- Messen Sie den Abstand zwischen den Linien in Zentimetern.
- Machen Sie beide Füße!
- Sehen Sie sich unsere Tabelle an, um die perfekte Größe zu finden.
Die oben beschriebene gute, altmodische Papier- und Stifttechnik ist schnell und ziemlich schmerzlos. Sie können die Größenbestimmung von Schuhen in ein Spiel verwandeln, um möglichen Wutanfällen vorzubeugen – lassen Sie Ihr Kind sich an der Wand aufstellen und messen Sie gleichzeitig seine Größe! Oder lassen Sie sie auf einem flachen Stuhl oder sogar auf dem Tisch stehen – sie werden die Idee, etwas Neues zu tun, lieben, was normalerweise missbilligt wird!
Wenn Sie auch die Fußbreite Ihres Kindes messen möchten, können Sie dies ganz einfach wie folgt tun:
Wie kann ich die Fußbreite meines Kindes messen?
- Ihr Kind muss aufrecht stehen, Socken anziehen und die Zehen gespreizt halten. Dadurch wird das Gewicht gleichmäßig auf die Füße verteilt. Wenn nicht, spreizen sich die Füße nicht und Sie sind möglicherweise zu klein.
- Mit einem speziellen Breitenlineal oder einem Maßband können Sie die breiteste Stelle des Fußes messen – das ist der Fußballen rund um die Zehenbasis.
- Achten Sie darauf, das Maßband nicht zu fest anzuziehen. Denken Sie daran, dass sie möglicherweise auch Socken tragen.
- Sie können einen Schnürsenkel verwenden – markieren Sie den Schnürsenkel und messen Sie ihn mit einem normalen Lineal ab.
- Mach den anderen Fuß!
Häufig gestellte Fragen zur Schuhvermessung
Wie oft muss ich die Füße meines Kindes messen? Gute Frage! Es hängt davon ab, wie schnell Ihr Kind wächst, aber als allgemeine Faustregel gilt: alle 2–3 Monate. Das sind viele Schuhgrößen-Sitzungen.
Soll ich beide Füße messen? Ja! Es kommt sehr häufig vor, dass Füße unterschiedlich groß sind. Messen Sie also immer beide Füße und nehmen Sie als Evangelium die größte Größe! Bei großen Abweichungen gibt es Fachgeschäfte, die weiterhelfen können, oder vielleicht ist eine Einlage nötig.
Müssen sie Socken tragen? Wir würden immer ja sagen. So stellen Sie sicher, dass die Maße korrekt sind, sodass die Schuhe immer bequem für Ihr Kind sitzen. Und denken Sie daran, in den kühleren Monaten bei Bedarf Platz für dickere Socken zu lassen.
Was passiert, wenn mein Kind eine Zwischengröße hat? Entscheiden Sie sich immer für die größere Größe – lieber etwas zu groß als zu klein. Solange das Kind bequem gehen, rennen und tänzeln kann, ohne dass sich sein Fuß in den Schuhen nennenswert bewegt, sind sie in Ordnung.
Was ist der Unterschied zwischen Ihren Kinderwagenschuhen und Ihren Babyschuhen?
Unsere Kinderwagenschuhe sind speziell für die kleinsten Füße konzipiert. Sie haben eine weiche Sohle für einfaches Krabbeln und ultimativen Komfort. Sie können verwendet werden, wenn Ihr Baby mit dem Laufen beginnt, um die Muskeln und Knochen in den Füßen zu stärken. Unsere Kinderwagenschuhe bestehen aus dem weichsten Wildleder oder Leder und sind in den Ausführungen T-Bar und Mary-Jane erhältlich. Sie haben eine weiche Stoffsohle und eignen sich perfekt zum Krabbeln und für die ersten Schritte Ihres Babys. Dies soll Ihrem Baby helfen, die Knochen und Muskeln im Fuß zu stärken. (Wir beginnen bei Größe 17EU und führen Kinderwagenschuhe bis zu 20EU, je nach Stil und Kollektion)
Unsere Babyschuhe haben eine flexible Gummisohle, perfekt, wenn Ihr Kleines gerade erst mit dem Laufen begonnen hat. Auch aus weichstem Wildleder oder Leder gefertigt und in den Ausführungen T-Bar und Mary-Jane erhältlich. (Unsere Babyschuhe beginnen bei 20EU bis 24EU, je nach Stil und Kollektion)
Warum ist es wichtig, die richtige Größe für die Füße Ihres Kindes zu wählen?
Ein häufiges Missverständnis besteht darin, eine Nummer größer zu wählen, in der Hoffnung, dass die Schuhe länger halten und Sie sich den Aufwand und das Geld für häufiges Schuhkaufen ersparen. Für die Sicherheit Ihres Kindes ist es jedoch wichtig, das richtige Schuhwerk zu finden – nicht zu groß, nicht zu klein, genau richtig! (Es ist erwähnenswert, dass Zwischengrößen nicht das Ende der Welt sind – greifen Sie in diesem Fall zur größeren Größe. Nur solange diese auch für das Kind bequem ist.)
Gut sitzende Schuhe sind für die Fußgesundheit eines Kindes unerlässlich. Schuhe, die nicht richtig passen, können im späteren Leben zu Problemen führen. Die Knochen im Fuß eines Kindes bilden sich erst im Alter von etwa 18 Jahren vollständig aus. Im Laufe der Kindheit wachsen ihre Füße kontinuierlich und verändern ihre Form. Wenn sie schlecht füllende Schuhe tragen, sind ihre Füße anfälliger für Fehlformen. Zu schmale, zu weite, zu kurze oder zu lange Schuhe können zu Schäden am wachsenden Fuß führen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Kind möglicherweise einen Spezialisten aufsuchen muss, tun Sie dies bitte.
Immernoch nicht sicher?
Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, helfen wir Ihnen gerne weiter! Wenn Sie in London ansässig sind, kommen Sie in den Laden. Wir verfügen über eine spezialisierte Schuhecke mit allen unseren Styles und Schuhanpassungsdiensten. Wir befinden uns in der Elizabeth Street im Herzen von Belgravia und nur einen kurzen Spaziergang von der Victoria Station entfernt und sind bestens auf die Kunst der Schuhgrößenbestimmung vorbereitet. Oder Sie senden eine E-Mail an unseren Kundenservice unter hola@pepaandcompany.com , um weitere Ratschläge von unserem netten internen Team zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass unsere Kundendienstzeiten von Montag bis Freitag (GMT) von 10 bis 18 Uhr sind.